Schadstoffmobil in Paaren

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben, Klebstoffreste, Druckerpatronen und Batterien sowie Elektro-Kleingeräte (Smartphone, elektr. Zahnbürste, Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.
Bitte warten Sie, bis das Schadstoffmobil an Ihrem Sammelplatz angekommen ist und geben Sie die Schadstoffe direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil ab. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/ Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.
Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen (siehe Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten). Den gedruckten Abfallkalender 2025+ mit allen weiteren Terminen für das Schadstoffmobil finden Sie unter Downloads auf dieser Seite. Zudem ist er kostenlos bei der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefonnummer: 0331 289-1796, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und auf den Wertstoffhöfen der STEP erhältlich.
Quelle: https://www.potsdam.de/de/standorte-und-termine-des-schadstoffmobils-2020
Powered by iCagenda